Samstag, 15. Oktober 2011

Das Sandstrahlen

Hinter der Halle
Ich beim Sandstrahlen









Das Ziel des heutigen Tages war es, den Rahmen zu sandstrahlen. Um 14 Uhr kamen wir in der Halle in Köln an. Jetzt haben wir die Apperaturen zum Sandstrahlen aufgebaut. Als Strahlmittel nahmen wir Basalt in der Stärke 0,5 - 1. Außer dem Sand braucht man zum Sandstrahlen auch noch einen Krompressor und die Sandpistole. Das Sandstrahlen haben wir schließlich hinter der Halle gemacht.
Sandpistole, Schutzhelm und Handschuhe




 Alle roten Teile mussten gesandstrahlt werden. Das gesamte Strahlen aller Teile hat über 3 Stunden gedauert. Nach einer Zeit wird das ganz schön anstrengend. Nachdem ich die Teile gründlich Sandgestrahlt hatte, konnte jetzt mein Vater die Teile mit der Dose grundiert.

Um alle Teile zu Sandstrahlen brauchten wir insgesamt 3 Säcke Sand á 40 Kilogramm.


Nachdem ich um 16 Uhr alle Teile gesandstrahlt hatte war jetzt der gesamte Platz hinter der Halle  voll mit 3 Säcken Sand. Das sah dann so aus:

Der Hinterhoff nach dem Sandstrahlen 
Auf dem Bild links kann man noch einmal die gesandstrahlten Teile sehen.



Jetzt kommen wir zu der Grundierung 
Hier wird gerade der Rahmen Weiß grundiert
Alle grundierten Teile 
Heute haben wir es geschafft alle Teile für die Lackierung vorzubereiten. Um 16:30 waren wir fertig und sind nach hause gefahren. 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen